Sie sind hier: Geschäftsfelder / Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
DAS GESCHÄFTSFELD
PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ
Für die Wiedenmann Seile GmbH ist „Weil viel davon abhängt“ nicht nur ein Slogan, sondern gerade in Sicherheitsfragen ein ernstzunehmender Fakt und unser wichtigstes Versprechen.
Wir stehen für Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Leistung. Bereits seit vielen Jahren sind wir als kompetenter Dienstleister im Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz – kurz PSAgA oder PSA gegen Absturz – bekannt.


INDIVIDUELLE LÖSUNGEN FÜR SIE
Unsere Experten entwickeln individuelle Lösungen für Sie und setzen dabei ausschließlich
auf hochwertige Produkte namhafter Hersteller.
Unser umfassendes Leistungspaket
Ihre Rechtssicherheit
ist unser Auftrag!
Unser umfassendes Leistungspaket erstreckt sich von der Fachberatung, dem Verkauf, der Montage, Wartung und Reparatur bis zur UVV-Prüfung Ihrer Ausrüstung:
- Beratung vor Ort oder in unserem Hause
- Ausarbeitung eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Angebotes
- Kundenbetreuung von der Anfrage bis hin zur Realisierung
- Montage und (Erst-)Inbetriebnahme
- Wartung, Reparatur und UVV-Prüfung während der gesamten Lebensdauer der Ab-
sturzsicherung - Innovative und nachhaltige Lösungen
- Seminare und Trainings
- Vermietung von Mietgeräten
Montagen
Wir sind an Ihrer Seite – von der Planung über die Realisierung bis zur Montage und Abnahme von fest verbauten Absturzsicherungssystemen und Anschlageinrichtungen.
Unser speziell ausgebildetes Fachpersonal steht Ihnen gerne vor Ort beratend zur Seite und entwickelt gemeinsam mit Ihnen kundenspezifische Sonderlösungen für Arbeiten in der Höhe. Bei der Umsetzung solcher Sonderlösungen unterstützt uns unsere hauseigene Stahlmanufaktur.
Unsere erfahrenen Monteure realisieren die notwendigen Arbeiten entsprechend Ihrem Anforderungsprofil ohne Bereitstellung von Gerüsten oder Hubsteigern.
Ob vertikale oder horizontale Schienen- und Seilsysteme, Schutznetze, Anschlagpunkte oder andere Einrichtungen zur Absicherung gegen Absturz – durch die Verwendung von Seilzugangstechniken bleibt für unsere FISAT-ausgebildeten Industriekletterer kein Arbeitsplatz unerreichbar.


UVV-Prüfungen, Wartung und Reparatur
Bereits seit mehr als 40 Jahren prüfen, warten und reparieren wir Auffanggurte, Verbindungsmittel, Höhensicherungsgeräte, Rettungshubgeräte, horizontale und vertikale Sicherungssysteme sowie Lastsicherungsgeräte und Abseilgeräte.
Als zertifizierter Service-Point für viele namhafte Hersteller, prüfen, warten, revidieren und reparieren wir mehr als 100 unterschiedliche Gerätetypen bei uns im Haus oder mit unserem mobilen Prüfservice direkt bei Ihnen vor Ort.
Seminare und Trainings
Unsere Erfahrung = Ihre Sicherheit!
Seit vielen Jahren bieten wir bereits Schulungen für Feuerwehren aus Industrie und Kommunen sowie Mitarbeiter*innen von chemischen Betrieben, Klärwerken, usw. an.
Unser Schulungsportfolio umfasst neben den jährlich vorgeschriebenen Anwenderkursen zum Thema „Umgang und Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
(PSAgA) nach DGUV-Regel 112-198/199″ auch die Ausbildung zum Seilzugangstechniker nach FISAT, sowie zum Sachkundigen für PSAgA nach DGUV-Grundsatz 312-906.
sturz und bieten eine praxisbezogene Ausbildung unter Berücksichtigung individueller Anforderungen.
Mögliche Einsatzgebiete
- Abwassertechnischer Bereich
- Dachdecker
- Feuerwehr
- Gerüstbau
- Hochregallager
- Hubarbeitsbühnen
- Plattformrettungen
- Seilzugangstechnik
- Wasser- und Schifffahrt
- Windenergieanlagen
Mietgeräte
Profitieren Sie von der Option, Mietgeräte zu beziehen, um flexibel und bedarfsgerecht Einsätze bei Ihren Kunden realisieren zu können.
Bitte schreiben Sie uns, wir antworten zeitnah und prüfen die Verfügbarkeit für Sie!
Anwendungsgebiete für Höhenarbeiten
Je nach Höhe des Arbeitsplatzes ist die entsprechende Ausrüstung zu wählen.
Die nachstehenden Anwendungsgebiete entsprechen den Definitionen europäischer Normen und bilden die Grundlage für Schutzmaßnahmen bei Höhenarbeiten.
Ausrüstung zur Sicherung in absturzgefährdeten Bereichen und zum Auffangen von Stürzen.
Typischerweise besteht ein Auffangsystem aus:
- Anschlagpunkt
- Auffanggurt
- Verbindungsmittel
Diese Ausrüstung dient dazu, eine stabile Arbeitsposition einzunehmen, ohne in Absturzgefahr zu geraten.
Typischerweise besteht ein Arbeitsplatzpositionierungssystem aus:
- Anschlagpunkt
- Auffanggurt mit Haltegurt
- Verbindungsmittel (zur Arbeitsplatzpositionierung)
* Positionierungs- und Sitzgurte sind nicht zum Auffangen von Stürzen geeignet.
Ein zusätzliches Auffangsystem ist erforderlich!
Diese Ausrüstung dient dazu, eine stabile Arbeitsposition einzunehmen, ohne in Absturzgefahr zu geraten. Dient zum Hinuntergehen und zur Unterstützung des Anwenders und ermöglicht freihändiges Arbeiten.
Typischerweise besteht ein System für frei hängende Arbeiten aus:
- Anschlagpunkt
- Multifunktions-Auffanggurt
- 2 Seilen (Abseilvorrichtung und Auffanggerät)
Die Ausrüstung verhindert, dass der Anwender sich einem absturzgefährdeten Bereich nähert.
Typischerweise besteht ein Rückhaltesystem aus:
- Anschlagpunkt
- Haltegurt oder Auffanggurt
- Verbindungsmittel (Rückhalteseil)
Bei Höhenarbeiten müssen Möglichkeiten zur Rettung und Evakuierung von verletzten An-
wendern aus der Höhe gegeben sein.
Typischerweise besteht ein Rettungssystem aus:
- Rettungs- und Evakuierungsgerät
Art des Auffanggurtes | Europäische Normen | Rückhalte- system | Arbeitsplatzpositionierung | Auffangen von Stürzen | RettungArbeit in Sitz- / Hängeposition | Rettung |
Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung | EN 358 | X | X | |||
Auffanggurt | EN 361 | X | X | |||
Auffanggurt mit Haltegurt | EN 361 EN 358 | X | X | X | ||
Multifunktions- Auffanggurt | EN 358/EN 318 EN 361 | X | X | X | X | X |
JETZT RICHTIGE ANSPRECHPERSON FINDEN
Für jegliche Anliegen oder weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Seite mit den Ansprechpartnern unter dem folgenden Link.

VIDEOS
FLYER & BROSCHÜREN
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sie haben noch Fragen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?
Bitte schreiben Sie uns, wir antworten zeitnah und unverbindlich.
HAUPTNIEDERLASSUNG MARKTSTEFT
Am Traugraben 8
97342 Marktsteft
Telefon: +49 (0) 93 32 / 50 61-0
Telefax: +49 (0) 93 32 / 50 61-18
E-Mail: marktsteft[at]ws-gruppe.de